Management vs. Design Thinking
in der Social Media Arena
Kategorien
Was ist denn Design thinking? Es ist ein systematischer Ansatz, der uns fordert über den Tellerrand von Spreadsheets und der zugrundeliegenden kalten ökonomischen Logik zu schauen um Mysterien zu entschlüsseln.
Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Problemen. Puzzles, bei denen begrenzte Mengen an Informationsteilen zu Verfügung stehen, um damit zu einem klar definierten Ziel zu gelangen. Und Mysterien, bei denen unendlich viele Einflüsse dazu führen dass eine gute Lösung nur approximiert werden kann. In diesem Fall gilt es sich langsam voranzutasten. Es benötigt Prototyping und einen fortlaufenden Verbesserungsprozess um zu guten Lösungen zu gelangen. Genau das ist der Ansatz den Designer nutzen, um in einer Welt voller Unklarheit und Unsicherheit gute Ideen zu kreieren. Die Social Media Welt hat sich ebenfalls zu einer sogenannten VUCA-(volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) Welt entwickelt, in der Design Thinking gefordert ist, um gute Kampagnen zu kreieren. Aber Achtung! Es braucht beide Ansätze um erfolgreich zu sein. Angenommen eine Gruppe aus MBA’s und eine Gruppe von Designern sind beauftragt eine Social Media Kampagne zu entwerfen. Wie würden Sie diese Aufgabe angehen?
Die Manager:
Manager sind darauf getrimmt analytisch vorzugehen und ihre Entscheidungen auf harte Fakten zu stützen. Sie würden wohl damit beginnen Trends zu analysieren, Reports zu lesen und ihren Status quo mit der Konkurrenz zu vergleichen. Darauf basierend würden Prognosen mit Return on Investment oder Net Present Value Berechnungen erstellt, welche eine einzige beste Lösung implizieren.
Die Designer:
Die Designer würden wahrscheinlich einen ganz anderen Ansatz wählen. Nach einer ähnlichen Trendanalyse würden die Designer versuchen sich in ihre Zielgruppe herein zu versetzen. Sie würden sich mit Ihren Social Media Nutzern über ihr Onlineerlebnis auf ihrer Seite austauschen, und dann mittels einer gemeinsamen Brainstorming Session diverse Scenarios durchspielen. Wie würde sich das Leben und das Onlineverhalten dieser Personas basierend auf diesen Scenarios verändern? Die ersten Ideen würden dann ausgebaut und schlussendlich in mehrere Prototypen umgesetzt werden, die es zu testen und zu verbessern gilt. Der Design Thinking Prozess im Überblick:

Der Vergleich:
Die offensichtlichen Differenzen liegen in den zugrundeliegenden Entscheidungstreibern. Management Thinking unterliegt Rationalität und Objektivität, während bei Design Thinking die Nutzererfahrung im Mittelpunkt steht. Es steht Logik gegen Emotion. Für die Manager gibt es eine kalkulierbare beste Lösung, für die Designer gibt es nur besser und schlechter.
Die nötige Fusion:
Für das Management steht Ordnung und Kontrolle ganz oben auf der Prioritätenliste und die Organisation ist entsprechend strukturiert, um die Rahmenbedingungen dafür bestmöglich zu schaffen und zu bewahren. Um in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt kompetitiv zu bleiben braucht es fortlaufend Innovationen welche aber ganz natürlich zuerst unorganisiert und ineffizient sind. Diese Unklarheit und Unsicherheit mag des Managers grösster Feind sein, aber für Designer ist es wie ein Aphrodisiakum. Der Designer kreiert Ideen ohne sich von irgendwelchen Berechnung gleich einschüchtern zu lassen und arbeitet sich von da aus Schritt für Schritt Richtung realisierbares Ziel. Die Manager planen und evaluieren, die Designer kreieren. Sollen wir also unser Management Denken vergessen wenn wir im Social Media Marketing tätig sind? Nein! Es braucht beides. Nutzen Sie den Design Thinking Prozess um neue Ideen für Kampagnen zu generieren und einfach mal auszuprobieren. Dann wird es aber Zeit nach den ersten paar Einblicken die Fakten sauber zu analysieren und nächste Entscheidungen basierend auf diesen harten Fakten zu treffen. Design kann schnell das wirtschaftliche Ziel aus den Augen verlieren. Eine schöne Kampagne die nicht zu den vereinbarten Zielen beiträgt ist keine gute Kampagne. Versuchen Sie also bei Ihrer nächsten Kampagne sowohl ihr Design- wie auch Management-Gehirn zu fusionieren. Falls Sie nur eine Seite übernehmen möchten ergänzen wir Sie gerne also Manager sowie Designer oder übernehmen Ihre Social Media Kampagne ganzheitlich.